Die Kunst und die Revolution — ist eine der Hauptschriften Richard Wagners und eng verbunden mit seinem Pamphlet Die Revolution . Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Inhalte 2.1 Die Revolution 2.2 … Deutsch Wikipedia
Entwürdigung — Ent|wụ̈r|di|gung 〈f. 20; unz.〉 das Entwürdigen, Demütigung, Verletzung der Würde * * * Ent|wụ̈r|di|gung, die; , en: das Entwürdigen; das Entwürdigtwerden. * * * Ent|wụ̈r|di|gung, die; , en: 1. das Entwürdigen, Entwürdigtwerden. ∙ 2. Entrüstung:… … Universal-Lexikon
Zwangsarbeit. Die Deutschen, die Zwangsarbeiter und der Krieg — Die Ausstellung Zwangsarbeit. Die Deutschen, die Zwangsarbeiter und der Krieg ist die erste im öffentlichen Raum, die die gesamte Geschichte dieses kollektiven nationalsozialistischen Verbrechens und seiner Folgen nach 1945 in der Bundesrepublik… … Deutsch Wikipedia
Holocaust: Die rassistische Vernichtungspolitik Deutschlands — Der Antisemitismus wird Staatsdoktrin Mit dem Sieg des Nationalsozialismus über die Demokratie war 1933 der Antisemitismus Staatsdoktrin in Deutschland geworden. Zu den Stationen der Entwicklung gehörten im April 1933 der Boykott gegen… … Universal-Lexikon
Weltkrieg, Erster: Die militärische Dimension des Krieges — Im Ersten Weltkrieg wurden 74 Millionen Menschen mobilisiert, doch die Zahl der unmittelbar vom Krieg Betroffenen war um ein Vielfaches höher. Seit 1917, als nach dem Kriegseintritt der USA die meisten Staaten Amerikas die Beziehungen zu den… … Universal-Lexikon
E-, U- und F-Musik — Die Begriffe E , U und F Musik versuchen, musikalische Phänomene in ernste (E ), unterhaltende (U ) und funktionale (F ) zu unterteilen. Die Entgegensetzung von E und U Musik stammt von der Verteilungspraxis der Verwertungsgesellschaften seit… … Deutsch Wikipedia
E-Musik — Die Begriffe E , U und F Musik versuchen, musikalische Phänomene in ernste (E ), unterhaltende (U ) und funktionale (F ) zu unterteilen. Zentral war der Gegensatz zwischen E und U Musik. Er stammt von der Verteilungspraxis der… … Deutsch Wikipedia
Ernste Musik — Die Begriffe E , U und F Musik versuchen, musikalische Phänomene in ernste (E ), unterhaltende (U ) und funktionale (F ) zu unterteilen. Zentral war der Gegensatz zwischen E und U Musik. Er stammt von der Verteilungspraxis der… … Deutsch Wikipedia
F-Musik — Die Begriffe E , U und F Musik versuchen, musikalische Phänomene in ernste (E ), unterhaltende (U ) und funktionale (F ) zu unterteilen. Zentral war der Gegensatz zwischen E und U Musik. Er stammt von der Verteilungspraxis der… … Deutsch Wikipedia
Funktionale Musik — Die Begriffe E , U und F Musik versuchen, musikalische Phänomene in ernste (E ), unterhaltende (U ) und funktionale (F ) zu unterteilen. Zentral war der Gegensatz zwischen E und U Musik. Er stammt von der Verteilungspraxis der… … Deutsch Wikipedia
U-Musik — Die Begriffe E , U und F Musik versuchen, musikalische Phänomene in ernste (E ), unterhaltende (U ) und funktionale (F ) zu unterteilen. Zentral war der Gegensatz zwischen E und U Musik. Er stammt von der Verteilungspraxis der… … Deutsch Wikipedia